GRENZEN, auf Deutsch: kulturelle, soziale und mentale "Grenzen / Grenzen". Die Wurzeln des Wortes in der universellen Sprache zeigen uns jedoch, dass das Suffix ZEN uns zum "Meditieren, Reflektieren" einlädt, während GREN der "Zweig" ist, der in der mittelalterlichen Kunst ein Symbol für "Logik" und "Wiedergeburt" ist.
Daher sind GRENZEN die Grenzen, an denen die Logik für die Wiedergeburt des Individuums, der Gesellschaft, der Kultur reflektiert und überwunden werden muss.
Kunst Grenzen / Arte di Frontiera ist ein Verein für künstlerische und soziale Förderung: Der Verein ist unpolitisch, nicht konfessionell und gemeinnützig und verfolgt die Ziele der künstlerischen und sozialen Förderung. Unter diesem Link können Sie unsere Satzung einsehen. Konsultieren Sie unseren Veranstaltungskalender, die Veranstaltungsliste und abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kulturverein Kunst Grenzen - Arte di frontiera aps
organisiert eine Ausstellung moderner und zeitgenössischer Kunst
aus Malerei – Skulptur – Grafik – Fotografie und Videoprojektion
vom 24. Juli 4. August 2025
Die Eröffnung findet am 24. Juli um 18.00 Uhr im Torre Mirana des Palazzo Thun in Trient statt.
Der Kulturverein Kunst Grenzen – Arte di frontiera aps veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Giuseppina Locatelli „Josyel“ im Ausstellungssaal von Torre Mirana (IT-38122 Rodolfo Belenzani-str. 3) in Trient eine künstlerische Ausstellung mit Malerei, Skulptur und Fotografie, die allen Künstlern auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene Raum bietet und den Titel trägt:
VERSE IN - FORM:
Hommage an die Dichterin Josyel
Jeder Teilnehmer erhält einen poetischen Text vom Dichter, aus dem sich jeder Künstler für die Darstellung in der von ihm bevorzugten Technik inspirieren lassen kann. Falls der Teilnehmer eine andere Muttersprache hat, kann er den Text über virtuelle Kanäle (wie Google Translate) übersetzen.